Mehr Achtsamkeit im Alltag
- von Alexandra Börner
- •
- 17 Juni, 2019
- •

Vorteile von Achtsamkeitstraining:
- Achtsamkeit verringert den Stresslevel nachweislich. Du machst dir weniger Sorgen um die Zukunft, denkst weniger an die Vergangenheit und lebst im Hier & Jetzt.
- Wer regelmäßig Achtsamkeitsübungen durchführt, verlangsamt sowohl seelische als auch körperliche Alterungsprozesse.
- Negative Gefühle wie Ärger oder Wut werden verringert.
- Die Produktion des Glückshormons Serotonin im Gehirn wird gesteigert, was zu einer positiven Lebenseinstellung führt und psychischen Erkrankungen wie Depressionen oder Ängsten vorbeugt und diese heilen kann.
- Achtsamkeitstechniken helfen erwiesenermaßen bei der Behandlung von Schlafstörungen.
- Achtsamkeitsübungen können Spannungsschmerzen, z.B. Kopfschmerzen, aber auch Muskel- und Gelenkschmerzen reduzieren.
- Wer achtsam lebt, sorgt für einen ausgeglichenen Blutdruck und mindert somit das Risiko eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls.
Achtsam atmen
Je mehr wir im Alltag die Gedanken wieder bewusst auf das Atmen fokussieren, desto leichter wird uns diese Übung fallen.
Bodyscan - nimm deinen Körper wahr
Wie fühlen sich meine Füße heute an? Sind meine Knie locker und entspannt? Was macht mein Nacken?
Beim Ausatmen entspannen sich die Körperteile und die Anspannung lässt los.
Achtsam gehen
Spüre doch mal jeden Schritt. Ein Fuß nach dem anderen setzt am Boden auf. Spüre in deinen Körper.
Hörübung für das Hier & Jetzt
Das Essen genießen
Achte beim Essen darauf, was du isst. Schneide ganz bewusst dein Gericht auf, schmecke genau, was du zu dir nimmst. Wie riecht mein Essen? Wie ist der Nachgeschmack?
Woher kommt mein Essen? Wie ist es zu mir transportiert worden?
Beschäftige dich bewusst mit Lebensmitteln, um mehr Achtsamkeit im Alltag zu integrieren.
Achtsam duschen
Wie fühlt sich der Boden unter meinen Füßen an? Welche Geräusche macht der Wasserhahn, das Wasser, wenn es über meinen Körper plätschert? Wie ist die Temperatur des Wassers? Was höre ich? Wie fühlt sich das Shampoo an?
Wartezeiten zum Üben nutzen
Nutze diese Zeit um bewusst wahrzunehmen, was in deiner Umwelt passiert.
Kehre zu deinem Atem zurück, höre in deine Umwelt hinein, nutze diese wertvollen Minuten, um Stress abzubauen!
Erfahrungen innerlich notieren
Erlerne Meditation

Hypnose und Geburt - das passt perfekt zusammen!
Aber was ist HypnoBirthing eigentlich und wie und wo kann ich es lernen?
Es ist eine natürliche Methode, Geburtsschmerzen ganz oder teilweise zu vermeiden.
HypnoBirthing bestärkt Frauen in ihrem Glauben, ihr Kind natürlich und selbst gebären zu können und ermöglicht Ihnen den Weg zu einer natürlichen Geburt mit einer überwiegend leichten und angenehmen Erfahrung für Mutter und Kind. Medizinische Interventionen und Hilfe sind dabei meist überflüssig. Dabei geht es darum, eine sanfte Geburt zu erleben unter einer Form der Selbsthypnose.
Vielleicht hast du schon einmal davon gehört oder sogar Geschichten von HypnoBirthing Müttern gehört die zu keinem Zeitpunkt der Geburt Schmerzen verspürt haben und die Geburt als sanft empfunden haben.Das Feedback der Mütter die ihre Babys auf diesen Weg geboren haben ist unglaublich, selbst bei Müttern die eine frühere, schmerzhafte Geburt erleben mussten.Unglaublich aber wahr.
In 3 Abendkursen kannst du und dein Geburtsbegleiter die Techniken von HypnoBirthing erlernen, um so angstfrei in deine natürliche, schöne Geburt zu starten.
Ab 2020 biete ich, als zertifiziertes Mitglied der HypnoBirthing Gesellschaft Europa (HBGE), diese Abende sowohl im Bezirk Kufstein als auch im Bezirk Kitzbühel an. Nähere Termine findest du dann auf meiner Homepage.

Natürlich gibt es einige "typische" Themen, welche sehr häufig mit Hypnose bearbeitet werden. Dazu zählt mit Sicherheit das Rauchen bzw. das Abnehmen. Natürlich ist es so, dass jeder Mensch bewusst weiß, das Rauchen oder auch ein paar Kilo zu viel auf den Rippen ungesund sind und eigentlich sinnlos sind. Trotzdem fällt es häufig schwer sich von diesen Lastern zu befreien.
Das Problem liegt im Unterbewusstsein!
Und deshalb muss man auch mit dem Unterbewusstsein arbeiten um diese falschen Verhaltensmuster wieder zu ändern. In einer Trance ist der Zugang zum Unterbewusstsein offen und man kann diese falschen Muster bearbeiten und ändern. Deshalb fällt es dann häufig sehr viel leichter seine Ziele zu erreichen.
Doch nicht nur bei Rauchen und Abnehmen kann Hypnose helfen.
Denn bei allen falsch gespeicherten Mustern und Blockaden, kann dieser Zugang zum Unterbewusstsein wahre Wunder bewirken.
Jeder Mensch hat Verhaltensweisen ohne die das Leben leichter wäre und deshalb kann Hypnose bzw. das Erlernen der Selbsthypnose jedem helfen an sich selbst zu arbeiten und sich weiter zu entwickeln.
Dabei können die Probleme von Schlafprobleme, Konzentrationsprobleme oder Lernschwächen bis hin zu Nägel kauen oder einem Tinnitus gehen.
Finde heraus wobei Hypnose dir helfen kann!